Fish Spa Maniküre & Pediküre//



Sie sehnen sich nach Entspannung? Manchmal fragen Sie sich:
Warum sind die Anderen immer so ausgeglichen und strahlen so viel positive Energie aus? Meist haben diese Menschen einen individuellen Rückzugsort, an dem sie alles um sich herum vergessen. Gerade wenn das tägliche Leben besonders hektisch ist, schalten bewusst lebende Personen einfach mal ab – das können Sie auch: in unserem Fish Spa.
JKA Fish Spa: Wellness für Haut & Sinne
Ob allein, mit Partner oder allen Mädels im Schlepptau – wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Erleben Sie im JKA Fish Spa einen Kurzurlaub vom Alltag. Lassen Sie sich in stilvollem Ambiente bei einem spritzigen Gratis-Sekt verwöhnen. Ihre Füße und Hände erhalten zwischenzeitlich von unseren kleinen Helfern (Garra Rufas) eine wohltuende Massage, die abgestorbene Hautschuppen ganz ohne spitze Raspeln und scharfe Klingen entfernt. Das Ergebnis des neuen Wellness-Trends? Innere Ruhe … und wunderbar weich geküsste Hände und Füße.
Leidenschaft für Kosmetik, Lifestyle & mehr
Wir wissen, was wir tun: Kundinnen sowie Kunden schätzen unser junges, professionelles und engagiertes Team. Unsere Mitarbeiter sind immer den neuesten Trends auf der Spur und entwickeln ihr Know-how bei Weiterbildungen stetig. Schönheit ist kein ein Beruf, sondern Passion. Diese Einstellung hebt JKA von anderen Kosmetikstudios ab: Als Beauty Lounge kümmern wir uns mit einer enormen Bandbreite an unterschiedlichen Services um Ihr körperliches wie geistiges Wohlbefinden.
Preisübersicht JKA Fish Spa
- 30 Minuten – Fischpediküre 27,- €
- 5’er – Fisch Spa Abo 100,- €
- 10’er –Fisch Spa Abo 190,- €
- Für alle angebotenen Leistungen können Sie Gutscheine erwerben.
First Kiss, First Love:
Wie das Date mit den Kangalfischen abläuft …
Bei unseren kleinen Knabberfischen handelt es sich um Garra Rufa (auch Kangalfische genannt). Die heißblütigen Südländer kommen aus der Kangalregion / Türkei. Durch leichtes Knabbern entfernen sie abgestorbenen Hautzellen, fördern die Durchblutung und verbessern die Hautstruktur.
Das kitzelt etwas, ist aber vollkommen schmerzfrei. Es fühlt sich an wie eine leichte, angenehme Massage.
Behandlungsablauf:
1. Unser Team erklärt Ihnen, worauf Sie beim Umgang mit den Fischen achten müssen.
2. Wir desinfizieren Ihre Hände und Füße und waschen sie danach mit klarem Wasser.
3. Die Behandlung im Becken dauert rund 30 Minuten. Für Ihr Wohlbefinden wird stetig gesorgt.

Die machen’s ja mit jedem:
Wie sind die hygienischen Bedingungen?
Es stimmt: Verschiedene Menschen tauchen ihre Hände und Füße in dasselbe Becken. Das Wasser wird jedoch stetig aufbereitet, sodass keine Keime übertragen werden. Da unser Team viel Wert auf Hygiene und das Wohlbefinden der Fische legt, fragen wir alle Kunden vor Behandlungsbeginn nach Hautkrankheiten oder offenen Stellen. Dies wird auch mit einem speziellen Fragebogen abgeklärt sowie während der Reinigung im Vorfeld überprüft.
Bitte verwenden Sie im Vorfeld der Behandlung keine Cremes.
Damit Nagelpilz & Co. keine Chance haben
Um höchste hygienische Standards zu garantieren, kommen in unsere Becken nur gesunde Hände und Füße.
Die armen Fische:
Ist die Haltung der Garra Rufas artgerecht?
Im JKA Fish Spa halten wir die Kangalfische in Gruppen von 40 bis 50 Stück in artgerechten Aquarien. Das garantiert jedem kleinen Helfer genug Freiraum zum Wohlfühlen. Zudem bieten Verstecke den Tieren zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten. Ein System, bestehend aus Filterung, Umwälzung, UV-Filter, Temperierung sowie Sauerstoffanreicherung, bereitet das Wasser der Becken regelmäßig auf.
Beste Arbeitsbedingungen
Jedes Fischteam führt täglich maximal vier Behandlungen durch. Nach dem jeweiligen Treatment steht den Garra Rufas erst mal eine Ruhepause von mindestens 30 Minuten zu. Diese Pause wird außerdem zur Umwälzung des Wassers benötigt und garantiert einen hohen hygienischen Standard.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Personen mit
- Neurodermitis (Atopisches Ekzem) (im Behandlungsbereich)
- Schuppenflechte (Psoriasis) (im Behandlungsbereich)
- offenen Wunden, Hautkrusten oder Warzen (im Behandlungsbereich)
- Fußpilz bzw. Nagelbettentzündungen (im Behandlungsbereich)
- infektiösen Erkrankungen wie HIV, Hepatitis B/C und anderen Infektionen
- schwerwiegenden Störungen des Immunsystems oder der Blutgerinnung
aus infektionshygienischen Gründen nicht behandelt werden dürfen.
Bitte füllen Sie unseren Kundenbogen aus!!!